Verwöhnen Sie Ihren Körper mit reichhaltiger Bodylotion
Eine seidenzarte, geschmeidige Haut strahlt pure Vitalität aus und lässt einen Hauch von Luxus auf Ihren Körper treffen. Doch während der Gesichtspflege oft höchste Priorität eingeräumt wird, vernachlässigen viele Menschen leider die Körperpflege. Eine hochwertige Bodylotion kann dieser Vernachlässigung jedoch entgegenwirken und Ihrer Haut die dringend benötigte Feuchtigkeit und Pflege spenden.
Warum ist eine Bodylotion so wichtig?
Die Haut ist unser größtes Organ und schützt den Körper vor äußeren Einflüssen. Gleichzeitig verliert sie durch Umweltfaktoren wie Kälte, Wind oder trockene Heizungsluft ständig Feuchtigkeit. Ohne regelmäßige Pflege wird sie spröde, rau und neigt zu Spannungen und Rötungen. Eine reichhaltige Bodylotion versorgt die Haut hingegen mit wertvollen Nährstoffen und Feuchtigkeit. Sie zieht schnell ein, ohne zu fetten, und hinterlässt ein angenehm gepflegtes Hautgefühl.
Wie finde ich die richtige Bodylotion?
Beim Kauf einer Bodylotion sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, um das optimale Produkt für Ihren individuellen Hauttyp zu finden:
Hauttyp und Konsistenz
Trockene Haut benötigt eine reichhaltige, butterige Bodylotion oder Bodycreme, die intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Achten Sie auf feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Glycerin oder Urea.
Empfindliche Haut sollte mit einer parfümfreien, rückfettenden Lotion mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Allantoin gepflegt werden.
Mischhaut fühlt sich mit einer leichten, nicht zu reichhaltigen Bodylotion am wohlsten.
Ölige Haut bevorzugt eine gelförmige, nicht zu cremige Lotion.
Inhaltsstoffe und Zusätze
Natürliche Öle und Butter wie Mandelöl, Avocadoöl oder Sheabutter spenden intensive Pflege.
Harnstoff (Urea) und Glycerin binden Feuchtigkeit und glätten die Haut.
Kräuter- und Pflanzenextrakte wie Aloe Vera, Kamille oder Rosmarin beruhigen gereizte Haut.
Vitamine wie A, C und E stärken die Hautbarriere.
Achten Sie bei sensibler Haut auf parfümfreie Produkte ohne Zusätze wie Farbstoffe.
Duft und Zusatznutzen
Viele Bodylotions haben einen blumigen, fruchtigen oder frischen Duft für ein rundum verwöhnendes Dufterlebnis.
Manche Lotions bieten Zusatznutzen wie einen Straffungseffekt oder eine bräunende Wirkung.
Anwendung und Pflegeroutine
Für eine optimale Wirkung sollten Sie die Bodylotion direkt nach dem Duschen oder Baden auf die noch leicht feuchte Haut auftragen. So kann sie die Feuchtigkeit besser binden. Verteilen Sie die Lotion sanft mit kreisenden Bewegungen auf Armen, Beinen, Dekolleté und dem gesamten Körper.
Eine tägliche Bodylotion-Anwendung nach dem Duschen ist ideal. Achten Sie darauf, die Lotion großzügig aufzutragen, bis sie vollständig eingezogen ist. Bei sehr trockener Haut kann eine zweite Anwendung am Abend sinnvoll sein.
Spezielle Bodylotions für gezielte Anwendungen
Neben den klassischen Bodylotions für die tägliche Anwendung gibt es zahlreiche Spezialprodukte für gezielte Bedürfnisse:
Straffende Bodylotions
Lotions mit Zusätzen wie Koffein, Menthol oder speziellen Pflanzenextrakten sollen der Haut mehr Spannkraft verleihen und einer Cellulite-Bildung vorbeugen. Massieren Sie die Lotion mit kräftigen Bewegungen in die Problemzonen ein.
Bräunende Bodylotions
Diese selbstbräunenden Lotions enthalten farbgebende Substanzen, die der Haut einen natürlichen Glow verleihen. Achten Sie darauf, die Lotion gleichmäßig zu verteilen, damit keine Schlieren entstehen.
Bodylotions für Babys und Kinder
Spezielle, sehr milde Lotions ohne Duft- und Farbstoffe sind ideal für die empfindliche Babyhaut. Sie spenden Feuchtigkeit, ohne zu reizen.
Dekorative Bodylotions
Bodyglitter oder glänzende Bodylotions setzen festliche Akzente und verleihen der Haut einen schimmernden Glow für den besonderen Anlass.
Ergänzende Körperpflegeprodukte für ein Rundum-Verwöhnprogramm
Bodylotions sind die Basis für eine gründliche Körperpflege. Ergänzen Sie Ihre Pflegeroutine mit weiteren Produkten für ein rundum verwöhnendes Verwöhnerlebnis:
Körperbutter und -öle
Für eine extra-portion Pflege greifen Sie zu einer reichhaltigen Körperbutter oder einem nährendem Körperöl. Diese Produkte ziehen besonders tief in die Haut ein und versorgen sie intensiv mit Feuchtigkeit.
Körperpeeling
Ein sanftes Peeling ein- bis zweimal pro Woche entfernt abgestorbene Hautschüppchen und bereitet die Haut optimal auf die anschließende Bodylotion-Anwendung vor.
Badezusätze
Verwöhnen Sie sich mit einem wohlriechenden Schaumbad, einer entspannenden Badekugel oder einem pflegenden Badeöl. Sie machen das Baden zum sinnlichen Verwöhnerlebnis.
Dekorative Pflegeprodukte
Für festliche Anlässe setzen Sie mit einem schimmernden Körperglitzer, einer glänzenden Bodycreme oder einem Bodyspray edle Akzente.
Körperpflegesets zum Verschenken
Eine schöne Bodylotion im Set mit weiteren Pflegeprodukten ist eine wunderbare Geschenkidee für die Frau oder den Mann, der sich gerne verwöhnt. Setzen Sie auf einen harmonischen Duft oder wählen Sie eine Linie für spezielle Hautbedürfnisse.
Typische Körperpflegesets enthalten beispielsweise:
Bodylotion
Duschgel/Creme
Bodybutter/Öl
Badesalz/Badekugeln
Pflegehandschuhe
Massagebürste
Nachhaltige und natürliche Bodylotions
Umweltbewusste Konsumenten legen bei Körperpflegeprodukten zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Viele Hersteller bieten daher Bodylotions auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe und in umweltfreundlicher Verpackung an.
Einige Merkmale nachhaltiger Bodylotions:
Natürliche, pflanzliche Fette und Öle statt Mineralöle
Natürliche Duftstoffe statt synthetischer Aromen
Zertifizierungen wie "Natrue", "Ecocert" oder "BDIH"
Plastikfreie oder recycelbare Verpackungen
Produktion mit erneuerbaren Energien
Faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette
Naturkosmetikmarken wie Lavera, Sante oder Weleda gelten als Vorreiter für nachhaltige Bodylotions.
Bodylotion selber machen
Wer ganz genau wissen möchte, was in seiner Bodylotion enthalten ist, kann sie sogar selbst herstellen. Benötigt werden nur einige Zutaten und Behälter:
Pflanzenöle wie Mandelöl, Kokosöl etc. als Basisöl
Sheabutter, Kakaobutter o.ä. als Fettanteil
Natürliche Duftstoffe wie ätherische Öle
Emulgator wie Emulsionswachs zum Binden
Konservierer wie Vitamin E
Gläser oder Pumpspender zur Aufbewahrung
Mit etwas Übung lassen sich so ganz individuelle Bodylotions herstellen - ganz ohne unnötige Zusatzstoffe.
Bodylotion online kaufen
Bodylotions sind in unserem Online-Shop Bonsana überall erhältlich. Wer eine große Auswahl an Marken, Duftnoten und Produktlinien sucht, wird bei Bonsana Selected fündig. Hier können Sie bequem die Inhaltsstoffe und Kundenbewertungen vergleichen und Bodylotions nach Ihren Vorlieben filtern und bestellen. Unser Shop bietet zudem attraktive Setangebote und Proben zum Kennenlernen an. Mit der richtigen Bodylotion verwöhnen Sie Ihre Haut jeden Tag aufs Neue mit intensiver Pflege und einem sinnlichen Dufterlebnis. Finden Sie Ihr perfektes Produkt und gönnen Sie sich diesen kleinen Luxus!
Trockene Haut benötigt eine reichhaltige, butterige Bodylotion oder Bodycreme, die intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Achten Sie auf feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Glycerin oder Urea.
Empfindliche Haut sollte mit einer parfümfreien, rückfettenden Lotion mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Allantoin gepflegt werden.
Mischhaut fühlt sich mit einer leichten, nicht zu reichhaltigen Bodylotion am wohlsten.
Ölige Haut bevorzugt eine gelförmige, nicht zu cremige Lotion.
Natürliche Öle und Butter wie Mandelöl, Avocadoöl oder Sheabutter spenden intensive Pflege.
Harnstoff (Urea) und Glycerin binden Feuchtigkeit und glätten die Haut.
Kräuter- und Pflanzenextrakte wie Aloe Vera, Kamille oder Rosmarin beruhigen gereizte Haut.
Vitamine wie A, C und E stärken die Hautbarriere.
Achten Sie bei sensibler Haut auf parfümfreie Produkte ohne Zusätze wie Farbstoffe.
Viele Bodylotions haben einen blumigen, fruchtigen oder frischen Duft für ein rundum verwöhnendes Dufterlebnis.
Manche Lotions bieten Zusatznutzen wie einen Straffungseffekt oder eine bräunende Wirkung.
Bodylotion
Duschgel/Creme
Bodybutter/Öl
Badesalz/Badekugeln
Pflegehandschuhe
Massagebürste
Natürliche, pflanzliche Fette und Öle statt Mineralöle
Natürliche Duftstoffe statt synthetischer Aromen
Zertifizierungen wie "Natrue", "Ecocert" oder "BDIH"
Plastikfreie oder recycelbare Verpackungen
Produktion mit erneuerbaren Energien
Faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette
Pflanzenöle wie Mandelöl, Kokosöl etc. als Basisöl
Sheabutter, Kakaobutter o.ä. als Fettanteil
Natürliche Duftstoffe wie ätherische Öle
Emulgator wie Emulsionswachs zum Binden
Konservierer wie Vitamin E
Gläser oder Pumpspender zur Aufbewahrung